unter anderen mit Inputreferaten von Eia Asen (Prof. Dr., Psychotherapeut), Sammy Frey (Schulberatung, «Schuelfrey»), Monika Holzer (Mediatorin), Verena Karl und Eduard Sadžakov (systemische Familientherapeuten, «Wolf und Bär»)
Mehr Informationen und Anmeldung
In Familien stecken eine grosse Kraft und viel positive Energie. Dabei verstehen wir unter Familien alle Formen und Arten von engen Beziehungsgeflechten, die einen gemeinsamen Alltag pflegen. Sie sind wie ein Kraftwerk: Mit den richtigen «Rohstoffen» und regelmässiger «Wartung» produzieren sie eine grosse Menge an nachhaltiger und positiver Energie.
Das Kraftwerk Familie kann aber auch ins Stocken geraten. Ungenügende Ressourcen, grosse Herausforderungen und Druck von aussen wirken wie Sand im Getriebe. So können Konflikte in der Familie, Trennung und Scheidung ihr Funktionieren beeinträchtigen. Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schule oder Behörden sind für Familien eine Belastung. Fehlen den Familien die Ressourcen, um eine gute Entwicklung der Kinder zu unterstützen, kann es zu sehr leidvollen Phänomenen wie Schulabsentismus, Vernachlässigung oder Gewalt kommen.
Wir sprechen Sie als Fachperson aus Therapie, Familienbegleitung, Beratung, Schule, Mediation oder Strafvollzug an, die mit uns das Kraftwerk Familie stärken wollen. Sie sind überzeugt, dass sich Investitionen in das System «Familie» für alle Beteiligten lohnen.
Die Tagung «Kraftwerk Familie» will einen Begegnungs- und Austauschraum schaffen. An diesen anderthalb Tagen werden wir das Kraftwerk Familie aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, voneinander lernen, Inspiration geben und unseren Blick auf gelingende Zusammenarbeit legen. Unser Ziel ist es, Nährboden und Anstoss für neue Entwicklungen und Vernetzungen zu schaffen.
Dafür brauchen wir auch Sie – mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Fachwissen! Lassen Sie uns einen professionellen Kraftschub durch Austausch und Kooperation produzieren und damit Energie für die weitere Arbeit im Kraftwerk Familie gewinnen.
Wir bieten Inputreferate von ausgewiesenen Fachpersonen, um anregende Impulse zu bekommen, und «Praxis-Bowls», die Raum für gegenseitigen Austausch schaffen.
Die anderthalb Tage sollen Ihnen ermöglichen, neue Ideen für Ihren Berufsalltag, erprobte praktische Werkzeuge und ein erweitertes und fachlich breit abgestütztes Netzwerk nach Hause nehmen zu können.
Mehr Informationen und Anmeldung