AKTUELL:

«Unsere Haltung ist die massivste Intervention.»

Wie entwickelte sich die systemische Arbeit in den letzten Jahrzehnten? Wie gehen wir mit der Reibung um, die unsere Haltung provoziert? Und wie mit «störungsspezifischem Wissen»? Gibt es unterschiedliche Betrachtungsweisen zwischen zwei Generationen von Psychotherapeut:innen? Mirjam Hartmann-Riemer und Peter Hain erkunden diese Fragen im Dialog. Das Gespräch moderiert Mélanie Tripod, Co-Bereichsleiterin «Systemische Psychotherapie» am IEF.

 

Sie lernen die Fähigkeiten und Schwierigkeiten des Kindes durch das Gestalten von Spielszenen so zu nutzen, dass Entwicklungsprozesse angeregt und Ressourcen und Stärken geweckt werden.
Sie lernen, spannende Geschichten zu gestalten, Rollen oder Szenen zu wechseln und erfahren in welchen Mitspielrollen die Therapeut:in wirkungsvolle Anregungen geben kann.

Fortbildung mit Peter P. Allemann

Fr./Sa., 26./27. September 2025
Mi./Do., 22./23. Oktober 2025

Einstiegsangebote

Weiterbildungsangebote

Vertiefungsangebote für Fachleute

Aktuelle
Weiterbildung

Hypnosystemisches Coaching

Aktuelle
Weiterbildung

Marte Meo

Aktuelle
Weiterbildung

Sozialpädagogische Familienbegleitung

AKTUELL:

Solidarität mit
unseren
ukrainischen Kolleg:innen

Seit Kriegsbeginn unterstützen Schweizer Psychotherapeut:innen Kolleg:innen in Lwiw.
Hier berichten wir über Ihre Aktivitäten.

Aktuell:

Trennungs- und Scheidungsmediation

Erarbeiten von Trennungs- und Scheidungsregelungen
in der Mediation

Mo./Di., 22./23. September 2025

 

IEF-Tagung

Kraftwerk Familie
Energie durch Beziehung und Vernetzung

Wir wollen das Kraftwerk Familie aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten, voneinander lernen, Inspirationen geben und unseren Blick auf gelingende Zusammenarbeit legen. Ziel ist es, Nährboden und Anstoss für neue Entwicklungen und Vernetzungen zu geben. Fr., 8. und Sa., 9. Mai 2026, Kirchgemeindehaus Enge, Zürich

Alle Angebote

Alle Angebote

Alle Angebote

Alle Angebote