AKTUELL:

«Unsere Haltung ist die massivste Intervention.»

Wie entwickelte sich die systemische Arbeit in den letzten Jahrzehnten? Wie gehen wir mit der Reibung um, die unsere Haltung provoziert? Und wie mit «störungsspezifischem Wissen»? Gibt es unterschiedliche Betrachtungsweisen zwischen zwei Generationen von Psychotherapeut:innen? Mirjam Hartmann-Riemer und Peter Hain erkunden diese Fragen im Dialog. Das Gespräch moderiert Mélanie Tripod, Co-Bereichsleiterin «Systemische Psychotherapie» am IEF.

 

Diese Weiterbildung stärkt Menschen in kommunikations- und beziehungsintensiven Arbeitsfeldern, in Teamarbeit ebenso wie in therapeutischen Tätigkeitsbereichen, wie Psychologie, Therapie, Training, Beratung, Heilkunde und -praktik, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Medizin, Seelsorge, Personalentwicklung und weiteren vergleichbaren Berufsfeldern.

Weiterbildung mit Ina Hullmann und Peter Hain,

Start: Di./Mi., 9./10. September 2025

Einstiegsangebote

Weiterbildungsangebote

Vertiefungsangebote für Fachleute

Aktuelle
Weiterbildung

Hypnosystemisches Coaching

Aktuelle
Weiterbildung

Marte Meo

Aktuelle
Weiterbildung

Sozialpädagogische Familienbegleitung

Aktuell:

Weiterbildung Sozialpädagogische Familienbegleitung

Mit dieser Weiterbildung erhalten Sie einen effizienten Werkzeugkasten. Damit Sie gut gewappnet sind für sozialpädagogische Familienbegleitung.

Start: 1. September 2025

 

Was ist das Besondere an einer Begegnung auf «Augenhöhe»? Wie wirkt «Augenhöhe»? Anita Hardegger erläutert im Gespräch mit Martin Engel ihr Verständnis dieses Begriffs und weshalb ihr eine Begegnung auf Augenhöhe in ihrer Arbeit so wichtig ist.

Alle Angebote

Alle Angebote

Alle Angebote

Alle Angebote